Die balinesische Lebensweise dreht sich um eine Vielzahl von Festen und Zeremonien, die das ganze Jahr über stattfinden. Während einige Feierlichkeiten auf der gesamten Insel begangen werden, wie zum Beispiel Nyepi, sind andere einzigartig für bestimmte Regionen, wie das Nyepi Laut auf den Nusa-Penida-Inseln.
Warum also nicht deine Reise nach Bali so planen, dass sie mit einem dieser besonderen Ereignisse zusammenfällt? Es ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Einblick in die lebendige balinesische Kultur zu gewinnen. Und die Menschen von Nusa Penida würden sich sehr freuen, dich willkommen zu heißen.
Die beiden balinesischen Kalender auf Bali
Die Zeremonien, Feste und Veranstaltungen folgen zwei verschiedenen Kalendern, die von den Balinesen verwendet werden:
- Der Pawukon-Kalender, dessen Jahr nur 210 Tage umfasst.
- Der Saka-Kalender, der aus dem indischen System stammt. Jeder Monat beginnt mit dem Neumond, ein Anlass für große Zeremonien.

Die wichtigsten Feiern in Bali
Odalan-Feiern
Odalan ist das Fest zur Ankunft der Götter anlässlich des Jahrestages der Gründung eines Tempels. Es findet alle 210 Tage nach dem balinesischen Pawukon-Kalender statt. Daher hat jeder Tempel ein anderes Datum für sein Odalan. Manche Odalan-Zeremonien dauern nur ein bis drei Tage, während andere bis zu einem Monat andauern können. Nachdem die wichtigste religiöse Zeremonie vorbei ist, wird Odalan zu einer eher sozialen Gelegenheit, bei der man seine Nachbarn trifft.
Galungan- und Kuningan-Feiern
Galungan feiert die Erschaffung des Universums und den Sieg des Guten (Dharma) über das Böse (Adharma). Die Feiern beginnen bereits am Montag davor mit der Zubereitung von Kuchen, die als Opfergaben dienen. Am Dienstag, dem Penampahan, schlachten die Männer Schweine für Satay und Blutwurst, während die Frauen Opfergaben vorbereiten. Jedes Haus stellt vor Penampahan einen Penjor auf – einen hohen, festlich geschmückten Bambusstock, der vor dem Eingang des Hauses platziert wird.
Die Festlichkeiten dauern 10 Tage und enden mit Kuningan, dem Fest der Reinigung. An diesem Tag kehren die Seelen der Vorfahren in die Welt der Götter zurück.
👉 Die nächsten Daten für Galungan und Kuningan auf Bali sind:
19. November und 29. November 2025 ✅
Saraswati-Feiern
Saraswati ehrt die Göttin des Wissens. Vor allem Kinder feiern sie, indem sie im Tempel ihrer Schule beten und Opfergaben darbringen. Auch die Balinesen im Allgemeinen zollen der Göttin sowie den Büchern Respekt, indem sie sie mit heiligem Wasser besprengen.
👉 Die nächsten Saraswati-Termine in Bali sind:
6. September 2025
Pagerwesi-Feiern
Pagerwesi ist ein Fest der geistigen Stärkung und soll den Einzelnen gegen böse Kräfte wappnen. „Pager“ bedeutet Schutz/Barriere und „Wesi“ bedeutet Metall. Der Name symbolisiert also, dass sich jeder mit einer starken Festung gegen negative Energien umgeben soll. An diesem Tag bringen die Balinesen Opfer in ihren Familientempeln und in großen Tempeln dar, um Schutz vor allem Negativen zu erbitten.
👉 Die nächsten Pagerwesi-Termine in Bali sind:
10. September 2025
Tumpek-Feiern
Alle 35 Tage ehren die Balinesen bestimmte Dinge und Lebewesen, die für sie wertvoll sind:
- Tumpek Krulut: Musikinstrumente, Masken und Gewänder für Zeremonien → 7. Juni 2025
- Tumpek Kandang: Haustiere, insbesondere Rinder → 12. Juli 2025
- Tumpek Wayang: Puppen und Schattenspielfiguren → 16. August 2025
- Tumpek Landep: Eisenobjekte wie Autos, Motorräder, Fernseher, Messer usw. → 20. September 2025
- Tumpek Uduh: Bäume und Pflanzen → 25. Oktober 2025
Kajeng Kliwon
Am Tag von Kajeng Kliwon reinigen sich die balinesischen Hindus, um innere Stärke zu gewinnen. Dieser Tag ist auch wichtig für die Pamusupati-Zeremonie, bei der Geister in heilige Objekte eingeladen werden – z. B. in den Barong, Rangda-Masken, Amulette oder den Kris – um ihnen spirituelle Kraft zu verleihen.
Es gibt zwei Formen:
- Kajeng Kliwon Uwudan → neutralisiert negative Kräfte
- Kajeng Kliwon Enyitan → verstärkt positive Kräfte
Die Rituale beider Zeremonien basieren auf Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit.
Nyepi-Feiern
Nyepi ist das balinesische Neujahr nach dem Saka-Kalender. Es findet im März oder April statt.
Es ist ein Tag der Stille und Meditation, an dem die Balinesen ihre Gedanken reinigen und sich von negativen Emotionen befreien. Diese Stille soll die Dämonen davon überzeugen, dass die Insel verlassen sei, damit sie nicht zurückkehren, um die Bewohner zu stören.
Was passiert während Nyepi in Bali?
Am Nyepi-Tag kommt das Leben auf Bali komplett zum Stillstand:
- Niemand darf sein Haus, Hotel oder seine Villa verlassen.
- Alle Geschäfte sind geschlossen.
- Es sind keine Lichter, Musik oder lauten Geräusche erlaubt.
- Auch der Flughafen bleibt für 24 Stunden geschlossen.
Öffentliche Dienste wie Krankenhäuser oder Feuerwehren bleiben jedoch für Notfälle geöffnet.
Die Pecalang, traditionelle Sicherheitsbeamte, patrouillieren die Straßen und sorgen für Ruhe und Ordnung. Dadurch gibt es keinerlei Licht- oder Lärmverschmutzung – perfekte Bedingungen zum Meditieren oder zum Beobachten des Sternenhimmels. Wichtig ist, ein Hotel oder Resort zu wählen, das Verpflegung anbietet, da auch Restaurants geschlossen sind.
Vor Nyepi: Melasti und Ogoh-Ogoh
Vor Nyepi findet Melasti statt – eine große Reinigungszeremonie, bei der die Balinesen zum Meer oder zu Quellen gehen, um ihre Körper und heiligen Gegenstände zu reinigen.
Am Abend vor Nyepi ziehen große Ogoh-Ogoh-Paraden durch die Straßen: riesige, kunstvoll gebaute Dämonenfiguren werden durch die Dörfer getragen und anschließend verbrannt. Diese Rituale sollen die bösen Geister vertreiben, bevor die Insel in völlige Stille versinkt.
Die Ogoh-Ogoh-Parade
Was ist das Ogoh-Ogoh-Festival?
Am Tag vor Nyepi, bekannt als Ngrupuk, gehen die Menschen auf die Straße, um Lärm zu machen und damit böse Geister zu vertreiben. Touristen können beobachten, wie die Balinesen ihre handgemachten Figuren – die Ogoh-Ogoh, Darstellungen von Dämonen und bösen Geistern – durch die Dörfer tragen. Trommeln, Becken und Feuerwerk begleiten die Prozession und verstärken die abschreckende Wirkung.
Dos and Don’ts während Nyepi in Bali
Um die Kultur und Tradition von Nyepi zu respektieren, sollten Besucher und Bewohner diese Regeln beachten:
✅ Do
- Respektieren Sie die Bräuche und Traditionen von Nyepi – es ist ein heiliger Tag für die Balinesen.
- Bleiben Sie in Ihrer Unterkunft oder Villa und nutzen Sie die Zeit für Selbstreflexion, Meditation oder Entspannung.
- Sorgen Sie im Voraus für genügend Essen und Getränke, falls Ihr Hotel während Nyepi keine Verpflegung anbietet.
- Heben Sie rechtzeitig Geld ab, da viele Geldautomaten am Tag vor Nyepi offline gehen.
- Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig – viele Hotels und Villen sind zu Nyepi komplett ausgebucht.
- Rechnen Sie in den Tagen vor Nyepi mit Straßensperrungen für Zeremonien. Seien Sie geduldig und nehmen Sie Umwege in Kauf, anstatt mit Sicherheitsbeamten zu diskutieren.
- Schalten Sie nachts alle Lichter und elektronischen Geräte aus oder so, dass sie von außen nicht sichtbar sind.
❌ Don’t
- Verlassen Sie während Nyepi Ihre Unterkunft oder Villa nicht, und machen Sie keinen Lärm oder Gebrauch von Transportmitteln.
- Machen Sie keine Fotos oder Videos – dies gilt als respektlos und störend.
- Vermeiden Sie jede Aktivität, die den Frieden des Tages stört, z. B. Rauchen, Alkohol trinken oder Feiern.
- Ignorieren Sie die Bräuche und behandeln Sie Nyepi nicht wie einen normalen Ferientag.
👉 Nyepi ist eine besondere Gelegenheit, sich mit der Natur und der balinesischen Kultur auf tiefere Weise zu verbinden.
Nyepi – Tag der Stille
Da der Tag der Stille (Nyepi) seinen Ursprung in Nusa Penida hat, folgen die Einwohner dort besonders streng der Tradition. Der Strom wurde am 19. März 2026 um 6 Uhr morgens abgeschaltet und erst am 20. März 2026 um 6 Uhr wieder eingeschaltet. Außerdem verkehrte am Nachmittag des 10. März kein Boot mehr von oder nach Nusa Penida.
Für Touristen bedeutet dies: Auf den Nusa-Penida-Inseln (Nusa Penida, Nusa Lembongan, Nusa Ceningan) wird alles geschlossen – Geschäfte, Restaurants, Transport. Es gibt weder Strom noch Internet. Auch Feuer ist verboten, und man darf die Unterkunft nicht verlassen. Am besten nutzen Sie diese Zeit, um die Sterne (ohne Lichtverschmutzung) zu beobachten, zu meditieren und die Ruhe zu genießen. Wichtig ist, sich am Tag vor Nyepi mit ausreichend Wasser und Lebensmitteln einzudecken – oder ein Hotel/Resort mit Pool zu wählen, das für Verpflegung sorgt.
👉 Die nächsten Nyepi-Termine in Bali sind:
- 19. März 2026
- 9. März 2027
Nyepi Laut in Nusa Penida
Die maritime Version des Nyepi-Stilletages wird Nyepi Laut oder Nyepi Segara genannt und findet ausschließlich auf den drei Nusa-Inseln statt. An diesem Tag sind alle Aktivitäten auf dem Meer verboten: keine Bootsfahrten, kein Tauchen, kein Schnorcheln, kein Schwimmen und selbst kein Spazieren am Strand.
Ziel ist es, Dewa Baruna, den Herrscher der Meere und Ozeane, zu ehren. Diese Tradition geht auf das 17. Jahrhundert zurück, zur Zeit von Dalem Waturenggong in der Regentschaft Klungkung. Die Praxis umfasst Meditation und stille Kontemplation über die Bedeutung des Meeres. An diesem Tag wird empfohlen, einen Sarong sowie ein bescheidenes Hemd oder eine Bluse zu tragen, die die Schultern bedecken.
👉 Nyepi Laut 2025 in Nusa Penida findet statt am:
- 7. Oktober 2025
Offizielle Ankündigung für Nyepi Segara 2025 in Nusa Penida
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Karya Ngusaba Alit Jagat Nusa Penida, die am Montag, 6. Oktober 2025, bei Vollmond im Tempel Kahyangan Jagat Pura Penataran Ped stattfinden, wird unter anderem Ida Sang Hyang Kala Sunya ein Banten Pakelem dargebracht. Ziel ist es, das Tirtha Amerta (heiliges Wasser des Lebens) aus den Tiefen des Ozeans zu erbitten. Während dieser Prozession muss das Meer vollkommen ruhig sein und darf von niemandem gestört werden.
Um diese Ruhe zu gewährleisten, befolgen die Hindus des gesamten Distrikts Nusa Penida Nyepi Segara, also den völligen Verzicht auf Aktivitäten im Meer – von Dienstag, 7. Oktober 2025, 6:00 Uhr WITA bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 6:00 Uhr WITA.
Ngaben – Balinesische Totenzeremonie
Ngaben, die traditionelle balinesische Feuerbestattung, ist ein heiliges Hindu-Ritual, das den Verstorbenen ehrt und ihre Seele ins Jenseits geleitet. Es ist ein farbenfrohes, aufwändiges Ereignis, das den balinesischen Glauben an Reinkarnation und die zyklische Natur des Lebens widerspiegelt.
Die Zeremonie umfasst zahlreiche Rituale: Gebete, Opfergaben, den Bau eines kunstvollen Verbrennungsturms (Bade) oder eines heiligen Sarkophags (Lembu) in Form eines Tieres. Schließlich wird der Körper verbrannt, damit die Seele frei wird und ihren Weg in die Wiedergeburt antreten kann.
Familienmitglieder, gekleidet in zeremonielle Kleidung, begleiten die Prozession zum Verbrennungsort, wo Priester Segnungen sprechen, bevor der Körper entzündet wird. Anders als in vielen Kulturen, in denen Trauer im Vordergrund steht, ist Ngaben ein freudiger Anlass, da er als Befreiung der Seele von irdischen Bindungen verstanden wird, sodass sie ihre spirituelle Reise fortsetzen kann.
Die Größe der Zeremonie variiert je nach Status der Familie – königliche und adelige Familien veranstalten oft besonders große, aufwendige Prozessionen. In einigen Fällen werden jedoch auch gemeinschaftliche Ngaben-Zeremonien abgehalten, damit Familien teilnehmen können, die sich keine individuelle Zeremonie leisten können.
Unabhängigkeitstag von Indonesien
Am 17. August feiern die Indonesier ihre Unabhängigkeit mit Flaggenzeremonien in Schulen und Büros. Am Nachmittag werden in vielen Dörfern und Städten traditionelle Spiele organisiert – versuchen Sie, einige davon zu besuchen! Egal, wo Sie sich auf Bali befinden, Sie werden überall die rote und weiße indonesische Flagge sehen.
Tag der Unabhängigkeit:
17. August
Nationale Feiertage in Indonesien 2025
- 1. Januar (Mittwoch): Neujahr
- 27. Januar (Montag): Isra Mi’raj des Propheten Muhammad SAW
- 29. Januar (Mittwoch): Chinesisches Neujahr 2576 Kongzili
- 29. März (Samstag): Nyepi – Stilltag (Saka-Neujahr 1947)
- 31. März – 1. April (Montag–Dienstag): Idul Fitri 1446 H (Eid al-Fitr)
- 18. April (Freitag): Karfreitag
- 20. April (Sonntag): Ostersonntag – Auferstehung Jesu Christi
- 1. Mai (Donnerstag): Internationaler Tag der Arbeit
- 12. Mai (Montag): Vesakh-Tag 2569 BE
- 29. Mai (Donnerstag): Christi Himmelfahrt
- 1. Juni (Sonntag): Pancasila-Tag
- 6. Juni (Freitag): Idul Adha 1446 H (Eid al-Adha)
- 27. Juni (Freitag): Islamisches Neujahr – 1. Muharram 1447 H
- 17. August (Sonntag): Unabhängigkeitstag Indonesiens
- 5. September (Freitag): Mawlid des Propheten Muhammad SAW
- 25. Dezember (Donnerstag): Weihnachten
Sammelurlaub (Cuti Bersama)
„Cuti Bersama“ bedeutet wörtlich „gemeinsamer Urlaub“ oder „zusammengelegte freie Tage“. Diese Tage dienen dazu, Feiertage zu verlängern, die beispielsweise auf ein Wochenende (Samstag oder Sonntag) fallen.
Besonders zu Idul Fitri profitieren Arbeitnehmer von bis zu einer Woche zusätzlicher Freizeit, die es ihnen ermöglicht, in ihre Heimatstädte oder Dörfer zurückzukehren, um das Fest mit der Familie zu feiern.
Die Cuti Bersama sind nicht festgelegt: Im Laufe des Jahres und je nach Anlass kann die Regierung weitere gemeinsame Urlaubstage hinzufügen. Wichtig zu wissen: Cuti Bersama werden vom Jahresurlaub abgezogen, im Gegensatz zu offiziellen Feiertagen, die zusätzlich gewährt werden.
Private Unternehmen sind nicht verpflichtet, sie umzusetzen – viele große Firmen übernehmen diese Regelung jedoch freiwillig.
Liste der „Cuti Bersama“ (gemeinsamen Feiertage) für 2025
- 28. Januar (Dienstag): Chinesisches Neujahr 2576 Kongzili
- 28. März (Freitag): Nyepi – Stilltag (Saka-Neujahr 1947)
- 2., 3., 4. und 7. April (Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Montag): Idul Fitri 1446 H (Eid al-Fitr)
- 13. Mai (Dienstag): Vesakh-Tag 2569 BE
- 30. Mai (Freitag): Christi Himmelfahrt
- 9. Juni (Montag): Idul Adha 1446 H (Eid al-Adha)
- 26. Dezember (Freitag): Weihnachten